Häufige Fragen
Eine Beratung im Bereich Sexualität und Partnerschaft ist etwas sehr Persönliches und Intimes. Es ist ganz normal, dass dabei Fragen auftauchen.
Um dir einen ersten Eindruck zu vermitteln, wie eine Beratung abläuft und was du erwarten kannst, habe ich hier die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammen gestellt.
Falls du noch mehr darüber erfahren möchtest, wie eine Paar- oder Sexualberatung konkret ablaufen kann, lade ich dich ein, meine Blogbeiträge zu lesen. Dort gehe ich auf die häufigsten Fragen und Gedanken ein, die Menschen zu Beginn einer Beratung haben – und gebe dir eine Einführung in das Thema.
Hast du noch weitere Fragen? Dann nimm gern über das unten stehende Kontaktformular mit mir Kontakt auf.

Die erste Beratung
In einer ersten Beratungssitzung geht es darum, die Bedürfnisse und Anliegen zu konkretisieren und einander kennen zu lernen. Dies soll bei der Entscheidung helfen, ob das Setting und die Basis für ein vertrauensvolles Beratungsverhältnis von beiden Seiten gegeben ist.
Anzahl der Beratungen
Es kann sein, dass ein einmaliger Termin ausreicht, um die offenen Fragen und Anliegen zu klären.
Wird die Entscheidung getroffen, eine mehrmalige Beratung in Anspruch zu nehmen, dann werden wir vertieft an einem oder mehreren Themen arbeiten, konkrete Ziele setzen und gemeinsam schauen, wie du oder ihr dem Ziel Schritt für Schritt näher kommt.
Die Anzahl der Beratungen sind dabei nicht begrenzt und liegen in der Entscheidung der Kund*innen.
Was geschieht in einer Beratung?
Was während einer Beratung geschieht, liegt allein in deiner oder eurer Entscheidung. Das Tempo sowie die einzelnen Schritte bestimmen dabei die Kund*innen. Meine Unterstützung bilden Angebote, Übungen, das gemeinsame Gespräch und evt gebe ich auch mal "Hausaufgaben" auf.
Körperliche Berührungen finden nicht statt.
Schweigepflicht
Als psychosoziale Beraterin unterstehe ich der Schweigepflicht.